Wilder Kaiser Kopftörlgrat mit Bergführer
Der Kopftörlgrat ist ein absoluter Traum! Wer den Wilden Kaiser in vollen Zügen genießen will, kommt an diesem fantastischen Gratanstieg einfach nicht vorbei. Insgesamt 1400 Klettermeter und 1300 Höhenmeter bis zum Gipfel – ein echtes Highlight für alle Kletterfans!
Eine großartige, abwechslungsreiche Gratkletterei im 3. Schwierigkeitsgrad über den Ostgrat auf die Ellmauer Halt, den höchsten Gipfel im Kaisergebirge (2.344 m) erwartet dich! Die im Jahr 1900 entdeckte Route ist eine der schönsten Genuss- und Gratklettereien in den Nördlichen Kalkalpen – am besten im Sommer und Herbst zu begehen.
Teilnehmer: 1-2 Personen
Zustieg zur Wand:
Von der Wochenbrunner Alm aus führt der Weg zur Gruttenhütte. Von dort aus geht es auf gut markierten Wegen in nördlicher Richtung zum Einstieg beim Kopftörl (Scharte). Wer möchte, kann auch einen der beiden alternativen Zustiege wählen, die man gut mit dem E-Bike erreicht.
Abstieg:
Über den Gamsängersteig (versicherter Klettersteig mit B/C bzw. I) über die Gruttenhütte zurück zum Parkplatz bei der Wochenbrunner Alm. Oder nehmen Sie den "Jubiläumssteig" (kurze Stellen A/B, versichert) zur Gaudeamushütte und Wochenbrunneralm (ca. 30 Min. länger).
Stützpunkt:
Babenstuber Hütte Gaudeamushütte Gruttenhütte
Preis:
€ 260,- bei 2 Teilnehmer
€ 480,- bei 1 Teilnehmer
Leistungen:
Führung und Orgisination durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Leihausrüstung
Zusatzkosten
Anfahrtskosten
Eventueller E-Bikeverleih
Spesen des Bergführers vor Ort
Auf der Tour
Noch Fragen oder gleich deine perfekte Klettertour buchen?
Schick' uns ein Email oder ruf uns an. Wenn du uns nicht erreichst, sind wir sicherlich irgendwo in den Bergen unterwegs. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.