
Splitboard & Freeride – dein Abenteuer im Backcountry
Erlebe unvergessliche Splitboard-Touren mit staatlich geprüften Bergführern und Snowboard-Guides.
Ob Saalbach, Kitzsteinhorn, Gastein oder Pitztal – gemeinsam erkunden wir die schönsten Powder-Hänge abseits der Pisten.
Mit dem Splitboard öffnet sich dir eine neue Welt zwischen Freeride und Skitour: aufsteigen, abfahren, Freiheit pur.
Warum Splitboard-Touren?
Splitboarden ist die perfekte Verbindung aus Aufstieg und Abfahrt –
und ermöglicht dir, mit eigener Kraft zu unverspurten Hängen zu gelangen.
Unsere Touren kombinieren Tiefschnee-Erlebnis, Techniktraining und Sicherheit,
damit du dein Können im Gelände gezielt verbessern kannst.
Wir kennen die besten Spots in Saalbach, Kitzsteinhorn, Fieberbrunn, Gastein und den Hohen Tauern –
und führen dich sicher zu den schönsten Lines, abgestimmt auf dein Level und die aktuellen Bedingungen.
Geführte Splitboard-Touren – individuell & sicher
Unsere lokalen Berg- und Snowboardführer gestalten jede Tour individuell:
vom Einsteigerkurs mit ersten Aufstiegen bis zu anspruchsvollen Backcountry-Abenteuern.
Deine Vorteile mit einem Guide
-
Sicherheit: Lawinen- & Gelände-Know-how durch erfahrene Profis
-
Technik: Tipps zur Aufstiegstechnik & Splitboard-Handhabung
-
Erlebnis: unverspurte Hänge & traumhafte Abfahrten
-
Individualität: Touren abgestimmt auf Level, Wetter & Kondition
-
Lernen: Risikomanagement & Snowboardtechnik im Gelände
Tour-Details – Splitboard-Tour mit Guide
Dauer: 1 Tag (erweiterbar)
Gruppe: bis 6 Personen
Preis: € 490,- (1–2 Personen), jede weitere + € 50,- / Person, Gruppen bis 6 Teilnehmer.
(Inklusive: Bergführer, Lawinenausrüstung; exklusive: Skipass, Transfers)
FAQ – Häufige Fragen zu Splitboard-Touren
Brauche ich Erfahrung im Tourengehen?
Nicht zwingend – wichtig ist sicheres Snowboardfahren im Tiefschnee.
Alles Weitere, wie Aufstiegstechnik oder Fellenhandling, lernst du mit uns direkt am Berg.
Wann ist die beste Zeit für Splitboard-Touren?
Von Dezember bis April – Powder im Hochwinter, Firn im Frühjahr.
Wie läuft eine geführte Splitboard-Tour ab?
Nach einer kurzen LVS-Einweisung steigen wir mit Fellen auf.
Dein Guide wählt die passende Route nach Kondition, Schnee und Level.
Welche Ausrüstung wird benötigt?
Splitboard mit Fellen, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde und passende Kleidung.
Leihausrüstung kann auf Anfrage organisiert werden.
Dein Splitboard-Erlebnis wartet!
Freiheit, Flow und Powder –
erlebe mit uns unvergessliche Tage im Backcountry auf deinem Splitboard.
Mit professioneller Führung, sicherer Routenwahl und echter Leidenschaft fürs Snowboarden.
Jetzt anfragen und deine Splitboard-Tour planen!
Noch Fragen oder gleich deinen perfekten Run buchen?
Schick' uns ein Email oder ruf uns an. Wenn du uns nicht erreichst, sind wir sicherlich irgendwo in den Bergen unterwegs. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.