top of page

Skidurchquerung Hoch Tirol mit Bergführer

Skidurchquerung Hoch Tirol mit Bergführer
Erlebe die legendäre Hoch-Tirol-Durchquerung sicher geführt von einem staatlich geprüften Bergführer.
Diese eindrucksvolle Skidurchquerung führt durch die imposante Gletscherwelt der Venedigergruppe bis hin zum Großglockner –
ein echtes Highlight für ambitionierte Skitourengeher.
Abwechslungsreiche Etappen, großartige Ausblicke und eindrucksvolle Abfahrten machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Höhepunkt: die Königsetappe auf den Großglockner (3798 m) – den höchsten Berg Österreichs.

Kondition:

level2_edited.png

Technick:

level2_edited.png

Tourenablauf – Skidurchquerung Hoch Tirol


1. Tag – Aufstieg durchs Maurertal auf die Essener-Rostocker-Hütte


Treffpunkt um 9.00 Uhr beim Matreier Tauernhaus in Osttirol.In Fahrgemeinschaften Weiterfahrt nach Hinterbichl.Von dort gemeinsamer Aufstieg durchs Maurertal zur Essener-Rostocker-Hütte (2207 m).Gemütlicher Hüttenabend und Programmbesprechung.


Aufstieg: 1000 hm Gehzeit: ca. 3 h


2. Tag – Großer Geiger & Überschreitung des Türmljochs


Durch großartige Gletscherlandschaft Aufstieg auf den Großen Geiger (3360 m).Nach der Überschreitung des Türmljochs folgt eine herrliche Abfahrt zur Johannishütte (2121 m).


Aufstieg: 1150 hm Abstieg: 1300 hm Gehzeit: ca. 6 h


3. Tag – Großvenediger-Überschreitung


Ein Höhepunkt der Tour: die Überschreitung des Großvenedigers (3662 m),des vierthöchsten Bergs Österreichs.Von oben eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick auf die folgende Route.Die Abfahrt über rund 2000 Höhenmeter führt nach Innergschlöss,anschließend Übernachtung im Matreier Tauernhaus.Frische Ausrüstung steht dort bereit – besser als selbst schleppen.

Aufstieg: 1500 hm Abstieg: 1950 hm Gehzeit: ca. 7 h

4. Tag – Stubacher Sonnblick (3088 m)


Langer, aber lohnender Aufstieg über die Amertaler Höhe und die Granatscharte auf den Stubacher Sonnblick.Fantastisches Gipfelpanorama, danach Abfahrt zur Rudolfshütte (2315 m).


Aufstieg: 2000 hm Abstieg: 1300 hm Gehzeit: ca. 9 h


5. Tag – Granatspitze & Aufstieg zur Stüdlhütte


Frühmorgens Skibesteigung der Granatspitze (3086 m).Anschließend Abfahrt ins Dorfer Tal und Transfer zum Lucknerhaus.Nach einer kurzen Pause Aufstieg zur Stüdlhütte (2802 m) – dem Stützpunkt am Fuße des Großglockners.


Aufstieg: 1750 hm Abstieg: 1700 hm Gehzeit: ca. 9 h


6. Tag – Großglockner – Top of Austria


Der krönende Abschluss: Besteigung des Großglockners (3798 m),dem höchsten Gipfel Österreichs.Vom Skidepot aus geht es mit Steigeisen über den schmalen Grat zum Gipfel.Fantastische Abfahrt und Rücktransfer ins Tal.Verabschiedung und Heimreise.


Aufstieg: 1000 hm Abstieg: 1800 hm Gehzeit: ca. 6 h


Preis & Leistungen


Preis: € 1180,- p. P.(ab 3 Teilnehmern, Durchführung garantiert bei passenden Bedingungen)


Inklusive Leistungen


  • Führung durch einen staatlich geprüften Berg- & Skiführer

  • Komplette Leihausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Gurt, Eispickel, Steigeisen, Karabiner


Nicht inkludiert


  • 5 × Übernachtung mit Halbpension auf Hütten (ca. € 50 pro Nacht)

  • Liftkarten & Transfers (ca. € 40 gesamt)

  • Parkplatzgebühren bei Anreise mit PKW

  • Spesen des Bergführer


Alle Zusatzkosten sind Richtwerte und können je nach Saison variieren.


Anforderungen


  • Gute Kondition für tägliche Aufstiege bis 2000 Höhenmeter

  • Sicheres Skifahren im Gelände und auf Gletschern

  • Skitourenerfahrung und Beherrschung der Spitzkehrentechnik


Das erwartet dich


  • Eine der schönsten und eindrucksvollsten Skidurchquerungen der Alpen

  • 6 Tage auf den Spuren klassischer Alpingeschichte

  • Unvergessliche Ausblicke, einsame Gletscher & gewaltige Abfahrten

  • Führung & Sicherheit durch erfahrene Bergführer

Unterwegs auf der Durchquerung

Noch Fragen oder gleich deine Skidurchquerung  buchen?

Schick' uns ein Email oder ruf uns an. Wenn du uns nicht erreichst, sind wir sicherlich irgendwo in den Bergen unterwegs. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.

bottom of page