
Venediger Skidurchquerung mit Bergführer
Individuell geführt durch die Gletscherwelt des Venedigergebiets
Einmal nicht der breiten Aufstiegsspur folgen,
sondern links und rechts über den Tellerrand schauen –
unter diesem Motto steht die Venediger Runde.
Diese Tour führt dich durch die stille und beeindruckende Gletscherlandschaft der Venedigergruppe,zu bekannten Gipfeln wie dem Großvenediger (3662 m) – aber auch zu weniger frequentierten Übergängen und Tälern,die nur mit erfahrenem Bergführer erreichbar sind.
Je nach Wetter, Schnee- und Lawinenlage stellen wir deine ganz persönliche Venediger Runde zusammen –authentisch, abwechslungsreich und abseits des Mainstreams.
Tourenverlauf – Venediger Runde mit Bergführer
1. Tag – Aufstieg zur Essener-Rostocker Hütte
Von Kasern (1600 m) führt der Weg entlang eines alten Schmugglerpfades über das Umbaltörl (2848 m)und das Reggentörl (3056 m) zur Essener-Rostocker Hütte (2208 m).Diese Etappe ist ein erster Härtetest – 1.720 Höhenmeter auf fast 25 Kilometern,aber landschaftlich ein Highlight und auch bei Schlechtwetter gut machbar.
Aufstieg: 1720 Hm Dauer: ca. 7,5 h
2. Tag – Über den Großen Geiger zur Kürsinger Hütte
Nach einem gemütlichen Start durch das Maurertal beginnt der Aufstieg zur Geigerscharte (2400 m).Über den Westgrat des Großen Geiger (3360 m) erreichen wir das Skidepot auf 3250 m und kurz darauf den Gipfel.Nach der Abseilstelle folgt eine traumhafte Abfahrt über das Obersulzbachkees bis zum Gletschersee (2250 m).Ein kurzer Gegenanstieg bringt uns zur Kürsinger Hütte (2558 m).
Aufstieg: 1350 Hm Dauer: ca. 8 h
3. Tag – Großvenediger & Abfahrt zur Johannishütte
Frühmorgens Aufstieg über den flachen Gletscher zur Venedigerscharte und weiter zum Gipfel des Großvenedigers (3662 m).Die letzten Meter zum Gipfel werden zu Fuß zurückgelegt.Nach dem Gipfelerlebnis folgt eine lange, herrliche Abfahrt über die Südhänge zur Johannishütte (2121 m).
Aufstieg: 1300 Hm Dauer: ca. 7 h
4. Tag – Weißspitze – einsamer Abschluss
Während viele den Großvenediger im Fokus haben,liegt die Weißspitze (3300 m) oft still und unbeachtet daneben – ein echter Geheimtipp.Von der Johannishütte aus geht es über die Kristallwand und das Timmeltal auf ihren Gipfel,gefolgt von einer großartigen Firnabfahrt zurück ins Tal.Ein würdiger Abschluss dieser einzigartigen Runde.
Aufstieg: 1216 Hm Dauer: ca. 6 h
Preis & Leistungen
Preis: ab € 490,- pro Person(abhängig von Teilnehmerzahl & individueller Planung)
Inklusive Leistungen
Führung durch einen staatlich geprüften Berg- & Skiführer
Nicht inkludiert
Übernachtung mit Halbpension auf den Hütten (ca. 50–60 € / Nacht)
Transfers & Parkplatzgebühren bei Anreise mit PKW
Spesen des Bergführer
Die Zusatzkosten können je nach Saison leicht variieren.
Anforderungen
Gute Kondition für tägliche Aufstiege bis 1400 Hm
Sicheres Skifahren im freien Gelände und auf Gletschern
Erfahrung im Umgang mit Steigeisen und Pickel von Vorteil
Das erwartet dich
Individuelle Skidurchquerung durch das Venedigergebiet
Kombination aus bekannten Gipfeln & stillen Tälern
Abwechslungsreiche Etappen, urige Hütten & großartige Abfahrten
Führung & Sicherheit durch erfahrene Bergführer von MT Experts
Unterwegs auf der Durchquerung
Noch Fragen oder gleich deine Skidurchquerung buchen?
Schick' uns ein Email oder ruf uns an. Wenn du uns nicht erreichst, sind wir sicherlich irgendwo in den Bergen unterwegs. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.